Die Waffe sicher im Anschlag
Das innovative Design ermöglicht absolute Kontrolle der Waffe im Anschlag. Die Schlaufe ermöglicht es dem Schützen die Waffe fest in die Schulter zu ziehen. Dies sorgt für einen höheren Anpressdruck in der Schulter was die Führigkeit der Langwaffe deutlich erhöht. Durch mehr Ruhe der Büchse in der Schulter wird gerade beim schnellen Schuss auf Drückjagden der Repetiervorgang vereinfacht. Der Sauenhammer ermöglicht somit einen schnellen Repetiervorgang im Anschlag, ohne dabei unnötig Unruhe in das System Langwaffe und Schütze zu bringen. Zum ersten Mal kann die Büchse oder Flinte mit Hilfe der Bizepsmuskulatur in den Anschlag gebracht werden. Sowohl die Führhand als auch die Hand am Abzug werden maximal entlastet was Ihrer Präzision deutlich positiv beeinflussen wird. Die Führigkeit und Laufruhe der Waffe erhöhen sich dadurch erheblich.
Egal ob freihändig auf der Pirsch, stehend angestrichen oder bei dem schnellen Schuss auf der Drückjagd – mit dem Sauenhammer SH1 haben Sie die maximale Kontrolle über Ihre Langwaffe. Sie können Ihren Sauenhammer gemeinsam mit Ihrem Gewehrriemen anbringen. 99% aller Gewehrriemenösen bieten ausreichend Platz.
Nie wieder anwechselndes Wild auf der Drückjagd verpassen. Wie oft wird nach zwei Stunden auf dem Stand die Büchse auf die Seite gestellt, weil sie schlichtweg zu schwer wird. Mit dem Sauenhammer an Ihrer Langwaffe können Sie Ihre Muskulatur optimal entlasten und haben die Waffe jederzeit griff- und einsatzbereit. Die Waffe muss nicht mehr abgestellt werden, da Ihre Führhand sicher mit der Waffe verbunden bleibt. Dem unbeabsichtigten Umfallen der Waffe wird dadurch ebenfalls vorgebeugt.
Alle Sauenhämmer werden in den USA produziert. Wir garantieren hervorragende Produktionsbedingungen zu Branchen-Überdurchnittlichen Löhnen. Der Verschluss wird in Deutschland veredelt. Bei dem Überzug des Verschlusses handelt es sich um eine Spezial-Gummierung die Flexibilität sowohl im Winter bei Minusgraden als auch die Hitze eine Großwildjagd in Namibia übersteht.